wir vermieten Räumlichkeiten +++ bieten Trommel- und Theater-Workshops  +++  Gruppen-Events am Feuer und backen Pizza +++ Übernachtungsmöglichkeiten sind vorhanden

Buchen Sie für Ihre Schule und treffen hier die Auswahl

oder verbringen Sie einen Schulprojekttag bei uns

Presseschau

Unsere klassischen Schulprojekte

für die Klassenstufe 1 – 7

Theater (Märchen über einen tierischen Diktator)

Afrikanisches Trommeln

Authentische Erzählung eines Flüchtlings

Film (Familien-Alltag aus der Sicht eines Mädchens und eines Jungen in Togo)

gemeinsames Backen mit Amri Habimana

Gespräch

Projekt-Film „Afrika fern und doch nah“

Schulprojekte gegen Rassismus in MV                                               gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung

Schulprojekte-gegen-Rassismus-in-mv
Interkulturelle Schulprojekte in MV

Projekt B

   für die Klassenstufen 8 – 12

 afrikanisches Trommeln

unser selbstgedrehter Film über den Asylsuchenden A.M.Issah (s.unten)

authentische Erzählung von Amri Habimana

Vortrag L. Kraus (Asylantrag, -verfahren, Abschiebung…)

Diskussion (Probleme der Integration,
Möglickkeiten des Engagements)

Schulprojekte gegen Rassismus in MV                                                                               gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung

Schulprojekte-gegen-Rassismus-in-MV
Schulprojekte für Toleranz

"DIE PHILOSOPHIE DES MISSTRAUENS"

ein Theaterstück zur Gewaltprävention für Kinder von 6 - 14 Jahre

 In der Geschichte werden auf witzig-ironischer Weise Egozentrik, Macht-Willen, eigene körperliche Stärke, Misstrauen erzählt.

Es werden dabei verschiedene Charaktertypen dargestellt, wie der kämpferisch-Brüllende, der schüchtern-Ängstliche, der intellektuell-Egozentrische u.a., die alle auf ihre Art dem körperlich-Starken entgegnen.    Das  körperlich – mimische Spiel von Leo Kraus regt zum einen die Lachmuskeln kräftig an, führt aber auch hin zu nachdenklich-selbstreflektierendem Zuschauer-Verhalten.

Musikalisch begleitet wird Leo Kraus von dem Afrikaner Amri Habimana aus Ruanda, der mit original afrikanischen Instrumenten das Spiel nuanciert begleitet und jedem Charakter seine eigene musikalische Farbe verleiht.

Schulprojekte gegen Rassismus in MV                                     gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung

 

Schulprojekte-gegen-Rassismus-in-mv
mit Mitteln des Theaters
Schulprojekte-gegen-Rassismus-in-mv
der "Starke"
der Attackierende
der Listige
afrikanische Percussion untermalt die Geschichte

afrikanisches Trommeln mit Amri Habimana aus Ruanda

WIR

zeigen die Spielweise der Djembe

erklären das Handwerk des Instrumentenbaus

 

musizieren mit den Kindern und üben Rhytmen ein

Live-Beispiel

Trommel-Workshop mit Amri Habimana

Unser selbstgedrehter Film in Neubrandenburg

„Ich möchte vergessen können“

in diesem Film erzählt M.A. Issah
seine eigene Fluchterfahrung
von Ghana über Burkina Faso, Niger
durch die Sahara nach Lybien.
Von dort über das Mittelmeer nach Italien.

Wir gehen gemeinsam einkaufen,
kochen und trommeln miteinander . . .
Er möchte in Deutschland bleiben

Film "Ich möchte vergessen können"