Podcasts zu Umweltfragen
Schutt im Bausektor - Das verdrängte UmweltproblemKlimawandel - Was hat Plastik im Ozean mit der Erderwärmung zu tun? In Vitro Produktion - Fleisch aus dem LaborAusbau von Windkraft auf See…
Schutt im Bausektor - Das verdrängte UmweltproblemKlimawandel - Was hat Plastik im Ozean mit der Erderwärmung zu tun? In Vitro Produktion - Fleisch aus dem LaborAusbau von Windkraft auf See…
Das Jahr 2022 fängt verheißungsvoll an. In der ARD (Panorama) werden Dokus über den Niedergang der deutschen Schweinefleisch-Produktion gezeigt. Oda Lambrecht hat auch uns in Alt Tellin besucht und Interviews…
Das Brand-Gutachten zum Inferno von Alt Tellin ist trotz Versprechen im letzten Jahr nicht veröffentlicht worden. Der Aktionskreis wird aktiv und wendet sich nun an die neue Bundesregierung. Unser SchreibenPresse…
Liebe Freunde der Kultur-Oase Hohenbüssow--- Unser Jahr 2021 war geprägt von der BRAND-KATASTROPHE in Alt Tellin am 30.3. 60.000 Schweine - also hochintelligente und soziale Lebewesen - einfach ausgelöscht. Weil…
mehr über die GRÜNE BÜHNE auf https://www.wawito.de/gruene-buehne/
die überregionale sowie die örtliche Presse im Überblick: Beiträge in der Süddt. Zeitung, im Nordkurier, Pressemitteilung Wir-haben-es-satt, Jarmener Informationsblatt (nicht abgedruckt), Magazin Tierbefreiung Links zu …
Auf Einladung des proVie Theaters trafen sich am Sonnabend, den 23.10.21, drei befreundete syrische Familien in Hohenbüssow, um einen gemeinschaftlichen Nachmittag bei Pizza aus dem Steinofen, syrischem Gebäck und musikalischen…
https://youtu.be/AdmjcNqXFps
Jahrestag des Brand-Infernos am 30.3.2022: Politik und Öffentlichkeit sind zu einer Gedenkstunde eingeladen
Sehnsuchtsort Wald Geliebt und bedroht Der Wald liefert nicht nur Holz, er ist Lebensraum, Sauerstoffspender, Klimaregulator – und Erholungsort. Ein Waldspaziergang entspannt, egal zu welcher Jahreszeit. Doch unsere Wälder sind…